X

0911-946 946 6
Mo-Fr 8-12.30 Uhr
Mo,Di,Do 14-16.30 Uhr

Zerzabelshofstr. 29
90478 Nürnberg
info@jungundlinz.de

Mo-Fr 8-12.30 Uhr
Mo,Di,Do 14-16.30 Uhr

und nach Vereinbarung

mehr

Akupunktur

Akupunktur als Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) geht von der Lebensenergie des Körpers aus (Qi), die auf definierten Leitbahnen beziehungsweise Meridianen zirkuliert und einen steuernden Einfluss auf alle Körperfunktionen hat. Ein gestörter Energiefluss wird für Erkrankungen verantwortlich gemacht. Durch Stiche in auf den Meridianen liegende Akupunkturpunkte soll die Störung im Fluss des Qi behoben werden. Das gleiche Therapieziel hat die Moxibustion, bei der Wärme eingesetzt wird.

 
Akupunktur bei Orthopäde Nürnberg

In der Akupunktur werden rund 400 Akupunkturpunkte benutzt, die auf den so genannten Meridianen liegen. Zur  Vereinfachung wurde das heute gängige Modell von zwölf Hauptmeridianen, die jeweils spiegelbildlich auf beiden Körperseiten paarig angelegt sind, eingeführt. Acht Extrameridiane und eine Reihe von sogenannten Extrapunkten ergänzen dieses Modell. Nach dem Modell der Traditionellen chinesischen Medizin wird durch das Einstechen der Nadeln der Fluss des Qi (Lebensenergie) beeinflusst.

Da die von der traditionellen chinesischen Medizin angenommenen Wirkmechanismen bei der Akupunktur wissenschaftlich nicht eindeutig nachgewiesen werden konnten, werden die Kosten für eine Akupunkturbehandlung nur teilweise von der Gesetzlichen Krankenversicherung übernommen.