X

0911-946 946 6
Mo-Fr 8-12.30 Uhr
Mo,Di,Do 14-16.30 Uhr

Zerzabelshofstr. 29
90478 Nürnberg
info@jungundlinz.de

Mo-Fr 8-12.30 Uhr
Mo,Di,Do 14-16.30 Uhr

und nach Vereinbarung

mehr

Manuelle Therapie / Osteopathie / Chirotherapie

Mit Chiropraktik und den Techniken der Osteopathie helfen wir schnell und schonend bei akuten Schmerzen und chronischen Verspannungen. Funktionelle Störungen des Bewegungsapparates (Muskelverspannung/-verhärtung, Gelenkblockierung) sind oft genauso schmerzhaft und hartnäckig wie strukturelle Veränderungen. Die sanfte Medizin der heilenden Hand (Manuelle Medizin) ist dabei als erster konservativer Therapieversuch immer sinnvoll und häufig erfolgreich.

Die Osteopathie ist mit seinem ganzheitlichen Konzept auf die Gesundheit statt auf die Krankheit ausgerichtet und sieht den Körper des Patienten als großes Ganzes. Osteopathie hilft nachhaltig durch die Wiederherstellung der Gesundheit und deren langfristigem Erhalt.

Nach eingehender Untersuchung (Manuelle Diagnostik) zur Abgrenzung ernsthafter Veränderungen und zum Auffinden möglicher Störstellen (Irritations- und Insertionspunkte) sowie zum Ausschluss von Gegenanzeigen erfolgt die Behandlung (Manuelle Therapie) durch ein- oder mehrmalige Anwendung spezieller manualtherapeutischer Handgriffe.

Neben den chirotherapeutisch mobilisierenden Handgriffen stehen manipulierende Techniken mit Minimal-Impuls sowie die Techniken der Osteopathie (myofasziale Technik, Muskelenergietechnik, straincounterstrain-Technik, HVLA-Technik) zur Verfügung. Dabei haben sich im Verlauf der letzten Jahre sowohl in der Präferenz der Patienten, als auch im ärztlichen Verständnis eher die weichen Techniken durchgesetzt. Mittlerweile belegen auch wissenschaftliche Studien die Gleichwertigkeit sanfter Techniken wie z.B. Osteopathie und Chiropraktik in Hinblick auf Wirksamkeit und Nebenwirkungen.

 
Osteopathie und manuelle Therapie bei Orthopäde Nürnberg

Daneben ist durch die Manuelle Medizin auch die Erkennung von Störfeldern (z.B. Narben, versteckte Entzündungsherde) mit nachfolgender Therapie der negativen Auswirkungen möglich. Hierbei ergeben sich durch das Wissen um Energielinien (Meridiane) und Energiepunkte (Tsubo) oft verblüffende Überschneidungen mit der traditionell chinesischen Medizin (Akupunktur) sowie der Triggerpunktbehandlung (Simons, Travell) oder Akupressur (Shiatsu, Tuina).

 

Anwendungsbereiche

Anwendungsbereiche der Manuellen Medizin mit sanften Techniken der Osteopathie sind damit insbesondere Gelenkblockierung mit resultierenden Muskelverspannungen:

  • Zwischenwirbelgelenke an Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
  • Rippenwirbelgelenke der Brustwirbelsäule
  • Kreuzbein-Darmbein-Gelenk (ISG)
  • Schultergelenk und muskuläre Gleitebene am Schulterblatt
  • Ellenbogen- und Handgelenk
  • Handwurzelgelenke und Daumensattelgelenk
  • Hüft- und Kniegelenk
  • oberes/unteres Sprunggelenk und Fußwurzelgelenke

     
 

Aber auch Kopfschmerzen, Schwindel, Ohrgeräusche, Kiefergelenksbeschwerden (CMD) und Zähneknirschen (Bruxismus) sowie Unruhezustände im Säuglingsalter, Konzentrationsstörungen im Schulalter und streßbedingte Spannungssituationen im Erwachsenenalter können durch Osteopathie und eine osteopathisch orientierte Manualtherapie gebessert werden.

Die Gesetzliche Krankenversicherung übernimmt dabei aber nur 2 Kurz-Behandlungen im Quartal.

Eine manualtherapeutische Behandlungsserie mit 10 Komplex-Behandlungen von jeweils 20min Dauer
ist jedoch auch als individuelle Gesundheitsleistung möglich.