X

0911-946 946 6
Mo-Fr 8-12.30 Uhr
Mo,Di,Do 14-16.30 Uhr

Zerzabelshofstr. 29
90478 Nürnberg
info@jungundlinz.de

Mo-Fr 8-12.30 Uhr
Mo,Di,Do 14-16.30 Uhr

und nach Vereinbarung

mehr

Vibrationstraining (Galileo® -Training)

Mit 25 Kontraktionszyklen pro Sekunde werden beim Vibrationstraining Beuge- und Streckmuskulatur in 3 Minuten genauso intensiv trainiert, wie sonst bei einer Gehstrecke von 4.500 Schritten.
Das Vibrationstraining beruht auf dem natürlichen Bewegungsablauf des Menschen beim Gehen. Die seitenalternierende Bewegungsform einer Wippe simuliert den menschlichen Gang mit Beckenkippung, zum Ausgleich reagiert der Körper mit rhythmischen Muskelkontraktionen im Wechsel zwischen linker und rechter Körperhälfte. Die Muskelkontraktionen erfolgen reflexgesteuert (Dehnreflex), wodurch die Muskulatur in Beinen, Bauch und Rücken bis hinauf in den Rumpf aktiviert wird.

 
Vibrationstraining bei Orthopäde Nürnberg

Beim Vibrationstraining wird prinzipiell immer die gesamte Muskelkette der Beine bis hinauf in den Rumpf trainiert. Trainingsschwerpunkte auf einzelne Muskelgruppen werden allein durch Körperhaltung variiert.

Durch das Vibrationstraining (auch Galileo-Training genannt) läßt sich auch bei ansonsten geringer Leistungs- oder Belastungsfähigkeit ein rascher Muskelzuwachs erreichen, womit dem Mobilitätsverlust und weiterem Muskelabbau effizient begegnet wird.

 

Wirkung des Vibrationstraining / Galileo-Training:

  • Muskelaufbau mit hohen Frequenzen für Kraft und Schnelligkeit
  • Muskelkoordination mit mittleren Frequenzen für Dehnfähigkeit und Flexibilität
  • Sturz-Prävention mit niedrigen Frequenzen für Balance und Propriozeption
  • Muskeldehnung/-entspannung und Koordinationstraining bei Rückenschmerz
  • gezieltes Muskeltraining für Knochenaufbau und
  • Sturzprävention zur Osteoporose-Behandlung
  • Beckenbodentraining bei Belastungs-Harninkontinenz
  • Verbesserung von Tonuskontrolle und Koordination nach Schlaganfall